Haushaltssatzung 2017/2018
Gemeindehaushalt 2017/2018
Vorbericht
zum Haushaltsplan 2017/2018
Gesamtplan für die
Haushaltsjahre 2017/2018
Haushaltsquerschnitt
2017/2018 - Einzelplan 0-8
Haushaltsquerschnitt
2017/2018 - Einzelplan 9
Gruppierungsübersicht
2017/2018
Finanzierungsübersicht
2017/2018
Berechnung
der voraussichtlichen Finanzumlagen 2017
Berechnung
der voraussichtlichen Finanzumlagen 2018
Übersicht
über jährl. Mitgliedsbeiträge/Zuschüsse an Vereine, Verbände etc.
Wirtschaftsplan Eigenbetrieb Wasserversorgung
Wirtschaftsplan Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung
Gemeindehaushalt 2017/2018
Aufruf zur aktiven Bürgerbeteiligung
Gemeindehaushalt - Doppelhaushalt 2017/2018
Mit dem Ausbau der Bürgerbeteiligung wollen wir Ihr Interesse an der Gestaltung Baindts und Ihr persönliches Engagement wecken und stärken.
Wir bieten Ihnen erneut die Möglichkeit, zu Haushaltsthemen konkrete Vorschläge zu unterbreiten, welche wir anschließend dem Gemeinderat vorlegen werden. Die vom Gemeinderat bereits am 04.10.2016 vorberatenen Investitionen für den Doppelhaushalt 2017/2018 stehen unten als PDF-Dokumente zur Einsicht bereit. Die Ansätze unter 10.000 € werden noch vom Verwaltungsausschuss vorberaten und auf den Prüfstand gestellt.
Investitionsprogramm
2017/2018
Der Gemeindehaushalt hat Einfluss auf die Lebensqualität der Bürgerinnen
und Bürger in
Baindt. Gemeinderat und Verwaltung engagieren sich bei der Vorberatung und
Verabschiedung des Haushaltes jedes Jahr, um die richtigen Entscheidungen
für die
Zukunftsfähigkeit unserer Gemeinde zu treffen. Sie werden aufgerufen
Vorschläge bzw.
Einsparungen dem Gemeinderat zu unterbreiten, um künftig die zur Verfügung
stehenden
Haushaltsmittel noch treffsicherer einsetzen zu können. Es ist wichtig,
dass wir das Geld der
Bürgerinnen und Bürger möglichst effizient einsetzen und im
Sinne intergenerativer
Gerechtigkeit nicht mehr ausgeben als wir einnehmen.
Die Ergebnisse werden allen zugänglich veröffentlicht und dienen der Politik als Entscheidungsgrundlage bei den Haushaltsberatungen 2017/2018.
Ihre Vorschläge bzw. Anregungen reichen Sie bitte bis spätestens 26.10.2016 bei Kämmerer Herrn Abele, E-Mail: wolfgang.abele@baindt.de bzw. (Tel. 07502/9406-20) ein.
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und eine sachliche Diskussion.
Ihre Gemeindeverwaltung Baindt